Michelle Enz
Das Interview ist nicht mehr freigeschaltet.
Das Interview war am 04.12.2024 ab 17:30 Uhr für 24 Stunden frei verfügbar.
Traumasensitive Familienbegleitung, integrative Lernbegleiterin, Entwicklungspsychologie- und Trauma-Nerd, Mama eines Mädchens
Michelle ist seit 2019 Mama eines wundervollen Mädchens und ein Entwicklungspsychologie und -trauma Nerd. 🤓
Als sie Mama wurde, merkte sie schnell, dass sie sich beim Begleiten ihres Kindes nicht nur auf ihre Intuition verlassen kann, da ihre eigenen Prägungen und Verletzungen immer wieder das Zepter übernommen haben. So kam sie irgendwann in Berührung mit Entwicklungs- und Bindungstrauma, sowie neurosomatischer Traumaintegration (NSTI), was ihr nicht nur in der Verarbeitung ihrer eigenen Kindheit geholfen hat (und noch immer hilft!), sondern auch in der Verkörperung der Rolle als Mama. Durch diese neuen Erfahrungen hat sie sich entschlossen sich selber darin ausbilden zu lassen, um andere Eltern zu begleiten und ihren Erfahrungsschatz und das Wissen aus der Körperpsychotherapie zu teilen. Seit 2021 begleitet Michelle Eltern in Kursen und in 1:1 Sitzungen online und live.
Es tut so gut zu wissen und zu spüren, dass unsere Kindheitsprägungen nachgenährt werden und gewisse Fähigkeiten auch als erwachsener Mensch gelernt werden können, damit wir mehr Handlungs- und somit auch Entscheidungsmöglichkeiten in unserem Alltag leben können.
Michelle bietet regelmässig Neuro Yoga®️ Kurse für Eltern an, um deren innere Ressourcen zu stärken und Neue aufzubauen. Die aktuellen Kursdaten und alle Infos dazu findest du auf ihrer Homepage www.familieinverbundenheit.com.
Weblinks:
www.familieinverbundenheit.com
www.instagram.com/familie.in.verbundenheit/
Bonus im Kongresspaket
In dieser 30-minütigen Neuro Yoga®️ Session nach Stéphanie Maurer tauchen wir in die Regulation deines Nervensystems ein. Ich gebe dir einfache Körperübungen mit, die du gut im Alltag integrieren kannst – für mehr Sicherheit, Präsenz, Orientierung und Containment. Diese stärken deine vorhandenen Ressourcen und geben dir einen neuen Blickwinkel, wie du dich selber wahrnehmen und beobachten kannst.